2025/26

Britt Beyer

BRITT BEYER ist Autorin und Regisseurin von vielfach ausgezeichneten Kino-Dokumentarfilmen (Auf der Kippe, 2023, und Werden Sie Deutscher, 2011), von abendfüllenden Dokumentationen (u. a. Die Spur des Geldes, EAST! Mein Jahr in Lenzen und EAST! Mein Jahr in Zeitz) – sowie von dokumentarischen Serien (24h Europe.The next generation, 2019). Sie produzierte u. a. ihren für den Grimme-Preis nominierten Dokumentarfilm Kein Weg zurück (2015) sowie den mittellangen Spielfilm Sachsophonie (2019). Beyer arbeitet als dramaturgische Beraterin für Dokumentar- und Spielfilme und unterrichtete an diversen Hochschulen.

 An der DocuMasterclass nimmt sie mit ihrem Stoff IN EINEM ANDEREN LAND teil.

 

Micaela Sofia Campora

MICAELA SOFIA CAMPORA (*1996 in Köln) ist die Tochter uruguayischer Exilant*innen. Sie studiert Mehrsprachige Kommunikation an der Technischen Hochschule Köln und ist in vielen linkspolitischen Zusammenhängen, z. B. in Bezug auf Antidiskriminierung, aktiv. Sie spricht Spanisch und Deutsch als Muttersprachen sowie Französisch und Englisch als Zweit- und Drittsprache und lernt derzeit Irisch. Micaela hat zahlreiche Lyrikbände und wissenschaftliche Texte sowie Romane übersetzt und arbeitet neben ihrer Tätigkeit als Übersetzerin auch als Kuratorin und Autorin.

Michael Fetter Nathansky

MICHAEL FETTER NATHANSKY (*1993) wuchs in Köln und Madrid auf. Von 2013 bis 2021 studierte er Filmregie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sein Kurzfilm GABI gewann 2017 den Deutschen Kurzfilmpreis. Mit seinem Langfilmdebüt Sag du es mir erhielt er 2019 u. a. den Hauptpreis auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Im gleichen Jahr wurde sein mittellanger Dokumentarfilm Un Cuento Sin Ti, den er in der mexikanischen Heimat seines Vaters drehte, auf der Duisburger Filmwoche mit dem Preis der Stadt Duisburg ausgezeichnet. Sein Flamenco-Kurzfilm Salidas war für den Deutschen Kurzfilmpreis 2021 nominiert, sein zweiter Spielfilm Alle die du bist feierte 2024 Premiere auf der Berlinale und lief unter anderem in San Sebastián. Im Sommer 2024 kam der Film in die deutschen Kinos. 2018 gründete Nathansky zusammen mit den Produzentinnen Virginia Martin und Anna-Sophie Philippi die Produktionsfirma Contando Films.

An der DocuMasterclass nehmen die beiden mit ihrem Stoff SEDIMENTE teil.