Junge Teilnehmer*innen

Junge Teilnehmer*innen

Wir sind immer auf der Suche nach neuen jungen Teilnehmer*innen an der doku.klasse. Dabei darf jede*r mitmachen, der Lust auf Dokumentarfilm hat. Natürlich richten wir uns vorwiegend an junge Erwachsene ab 18 Jahren, freuen uns aber genauso über Studierende, die beim Entstehen eines Dokumentarfilmes dabei sein wollen.

Ziel ist es, durch Teilhabe und kreativen Dialog junges Publikum für dokumentarische Formen zu gewinnen. Eine Schule des Sehens, die Heranwachsende dazu einlädt, Ästhetiken und Erzählformen abseits des medialen Mainstreams kennen und verstehen zu lernen.

In Treffen mit Filmemacher*innen stellen diese ihre Filmideen vor, zeigen die Exposés und erste Bilder. Gemeinsam wird diskutiert, wie es ankommt, wie es weitergehen könnte, was noch Neugier weckt, etc.

Beginn ist noch vor Drehbeginn und bis hin zur Realisation der Filme.

Für die Stipendiat*innen eine Chance, die Themen und Sehgewohnheiten junger Zuschauer besser kennenzulernen und neue Potentiale in ihren Treatments zu entdecken. Die jugendlichen Teilnehmer*innen wiederum sind direkt am künstlerischen Prozess beteiligt und erfahren aus erster Hand, wie filmisches Arbeiten funktioniert.

Wir sind auf der Suche nach jungen Leuten, die Lust haben, Teil unserer doku.klasse zu werden.