doxs! ruhr programm
19 Jahre doxs!
DAS BLEIBT
Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche
Ein Programm für junge Menschen, die Bescheid wissen und neugierig bleiben wollen. Denn wo Vorurteile und Engstirnigkeit im Alltag den Blick verstellen, spielt das Kino mit offenen Karten. Sein Trumpf: ein weiter Horizont und Lust an neuen Perspektiven. 17 Filme stellen Fragen, deren Antworten noch nicht von vornherein feststehen. Sie irritieren und inspirieren und laden das Publikum ein, sich verblüffen zu lassen.
Darauf freuen wir uns!
Die Freunde der Realität
Das doxs! ruhr-Programm 2020 finden Sie hier als PDF zum Download.
Wenn Sie unser Festivalangebot wahrnehmen möchten – ob auf der Leinwand oder als Online-Angebot für die Klassenzimmer, nehmen Sie bitte rechtzeitig mit uns Kontakt auf.
Bei organisatorischen und technischen Fragen sowie für weitere Informationen zu den Filmen stehen wir Ihnen telefonisch und per Email gerne zur Verfügung:
Barbara Fischer-Rittmeyer und Linda Teutrine
Telefon: +49 (0)203 / 283 – 4379
E-Mail: schule@do-xs.de
doxs! ruhr wird veranstaltet von Freunde der Realität e.V. in Zusammenarbeit mit doxs!
Gelsenkirchen
Montag, 2. November 2020
SCHAUBURG FILMPALAST
Horster Straße 6, 45897 Gelsenkirchen, www.schauburg-gelsenkirchen.de
OFFIZIELLE ERÖFFNUNG VON DOXS! RUHR
AÏCHA
DE 2020 – 20 min – Laura Bleck & Faraz Shariat
„Warum hast du meinen Namen geändert?“ – „Weil man ihn in Deutschland so schreibt“ – „Aber mein Name wird so geschrieben!“: Aïcha. Nicht Aicha, wie es in der Einbürgerungsurkunde steht. Die Elfjährige ist sauer. Auf ihre Mutter und die Behörden. Warum kann sie nicht Deutsche sein mit zwei Punkten auf dem „I“? Aïcha beschließt, um ihren Namen zu kämpfen und begegnet anderen Mädchen, die ihren Mut unterstützen.
WELLEN AUS LICHT
DE 2019 – 16 min – Samuel Schwarz
Im Wald kommt Frida zur Ruhe. Im gleichmäßigen Strom der Geräusche und Gerüche ist ihre Wahrnehmung im Gleichgewicht. Die Stadt hingegen ist hektisch und laut. „Manchmal tun mir meine Augen weh, weil ich zu viel sehe.“ Frida ist auf dem linken Auge nahezu und auf dem rechten Auge komplett blind. In ihren Träumen sieht die Zwölfjährige klar.
DOKUS FÜR KITAS
Geschichten voller Wissen und Fantasie: In der Reihe ICH bin ICH bauen zwei Zwillingsbrüder mit ihrem besten Freund einen Staudamm und holen sich nasse Füße. In der Sendung mit dem Elefanten bleiben Wassertropfen in der Luft stehen. Und die Sendung mit der Maus geht der Frage nach, welches Tier für die kleinen Löcher in manchen Haselnüssen verantwortlich ist. So viel sei schon mal verraten: Die Eichhörnchen sind es nicht!
SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN – EIN STEIN FÄLLT INS WASSER
DE 2019 – 2 min – Olaf Hirschberg
SENDUNG MIT DER MAUS – LÖCHER IN DER NUSS
DE 2019 – 7 min – Jens Hamann
ICH BIN ICH:
Pelle, Rasmus und Leo bauen einen Staudamm
DE 2019 – 7 min – Matthias Eder & Lisa Dimmerling
Wiederholung
DOKUS FÜR KITAS
SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN – EIN STEIN FÄLLT INS WASSER
DE 2019 – 2 min – Olaf Hirschberg
SENDUNG MIT DER MAUS – LÖCHER IN DER NUSS
DE 2019 – 7 min – Jens Hamann
ICH BIN ICH:
Pelle, Rasmus und Leo bauen einen Staudamm
DE 2019 – 7 min – Matthias Eder & Lisa Dimmerling
Moers
Dienstag, 3. November 2020
ATLANTIC KINO
Haagstraße 60, 47441 Moers, www.atlantic-kinocenter-moers.de
ORCHESTER Z KRAJINY TICHA
ORCHESTER AUS DEM LAND DER STILLE
SK 2020 – 30 min – Lucia Kašová
Gute Muslime machen keine Musik. Mit diesem Satz ihres Vaters wuchs Marzia auf. Ihr Weg war vorgezeichnet: Heirat, Kinder, Haushalt. Doch die junge Frau ging nach Kabul und schloss sich dem Zohra Ensemble an – dem ersten und einzigen Frauenorchester Afghanistans. „Musik bedeutet für mich Leben.“ Auf einer Konzertreise durch die Slowakei ist Marzia weit weg von den Taliban, die sie zwingen wollen, in ihr Dorf zurückzukehren. Aber auch hier lässt sie und die anderen Musikerinnen die Heimat nicht los.
ROCKY
SE 2020 – 9 min – Annika Ivarsson
Wenn Rocky zurückschaut, sieht er einen einsamen Nerd, der die Schule geschmissen hat und pausenlos im Internet abhing. Bis er auf Skype eine Freundschaftsanfrage von einem Mädchen aus Arizona erhält. Aus dem Chat wird eine Liebe und eine Reise von Schweden in die USA. Kurz nach seiner Rückkehr ist zwar Schluss – „aber ich hatte durch die Beziehung ein Fundament, auf dem ich mich selbst aufbauen konnte.“ Seitdem ist Rockys Leben explodiert.
WELLEN AUS LICHT
DE 2019 – 16 min – Samuel Schwarz
Im Wald kommt Frida zur Ruhe. Im gleichmäßigen Strom der Geräusche und Gerüche ist ihre Wahrnehmung im Gleichgewicht. Die Stadt hingegen ist hektisch und laut. „Manchmal tun mir meine Augen weh, weil ich zu viel sehe.“ Frida ist auf dem linken Auge nahezu und auf dem rechten Auge komplett blind. In ihren Träumen sieht die Zwölfjährige klar.
SCHAU IN MEINE WELT:
DANCING ABDULLAH
DE 2019 – 26 min – Marco Giacopuzzi
Abdullah tanzt, während er isst, während er Hausaufgaben macht, immer, wenn Musik läuft. „Ohne zu tanzen, wäre die Musik verschwendet.“ Der Zwölfjährige ist ein begnadeter Streetdancer. Seine Choreografien sind wild und weich zugleich. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Blackpool rechnet er sich gute Chancen aus. Doch die Erinnerungen an seine Flucht aus Syrien und die schwierigen ers-ten Jahre in Deutschland lassen Abdullah nicht los. Sie tanzen jedes Mal mit.
Essen
Mittwoch, 4. November 2020
ASTRA THEATER
Teichstraße 2, 45127 Essen, www.essener-filmkunsttheater.de
CHANTE TON BAC D’ABORD
SING ZUERST DEIN ABI
FR 2013 – 82 min – David André
Boulogne-Sur-Mer hat der Clique um Nicolas nichts zu bieten. Es gibt keine Jobs, nur endlose Winter. Noch ein Jahr haben die fünf Teenager bis zum Abitur, dann wollen sie weg. Bloß wohin? Nicolas träumt von England, Gaelle von der Kunstschule, und Alex muss den Abschluss überhaupt erst schaffen. Ein Jahr voller Ideen, Ängsten und Diskussionen mit den Eltern liegt vor ihnen. Viel ist für den neuen Lebensabschnitt zu debattieren und zu entscheiden – in Worten und manchmal auch in Liedern.
Bochum
Mittwoch, 4. November 2020
ENDSTATION KINO
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, www.endstation-kino.de
ON-DEMAND-VORSTELLUNG
WELLEN AUS LICHT
DE 2019 – 16 min – Samuel Schwarz
Im Wald kommt Frida zur Ruhe. Im gleichmäßigen Strom der Geräusche und Gerüche ist ihre Wahrnehmung im Gleichgewicht. Die Stadt hingegen ist hektisch und laut. „Manchmal tun mir meine Augen weh, weil ich zu viel sehe.“ Frida ist auf dem linken Auge nahezu und auf dem rechten Auge komplett blind. In ihren Träumen sieht die Zwölfjährige klar.
AÏCHA
DE 2020 – 20 min – Laura Bleck & Faraz Shariat
„Warum hast du meinen Namen geändert?“ – „Weil man ihn in Deutschland so schreibt“ – „Aber mein Name wird so geschrieben!“: Aïcha. Nicht Aicha, wie es in der Einbürgerungsurkunde steht. Die Elfjährige ist sauer. Auf ihre Mutter und die Behörden. Warum kann sie nicht Deutsche sein mit zwei Punkten auf dem „I“? Aïcha beschließt, um ihren Namen zu kämpfen und begegnet anderen Mädchen, die ihren Mut unterstützen.
Bottrop
Donnerstag, 5. November 2020
FILMFORUM DER VHS
Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop, www.bottrop.de/microsites/vhs/filmforum
WELLEN AUS LICHT
DE 2019 – 16 min – Samuel Schwarz
Im Wald kommt Frida zur Ruhe. Im gleichmäßigen Strom der Geräusche und Gerüche ist ihre Wahrnehmung im Gleichgewicht. Die Stadt hingegen ist hektisch und laut. „Manchmal tun mir meine Augen weh, weil ich zu viel sehe.“ Frida ist auf dem linken Auge nahezu und auf dem rechten Auge komplett blind. In ihren Träumen sieht die Zwölfjährige klar.
SCHAU IN MEINE WELT:
DANCING ABDULLAH
DE 2019 – 26 min – Marco Giacopuzzi
Abdullah tanzt, während er isst, während er Hausaufgaben macht, immer, wenn Musik läuft. „Ohne zu tanzen, wäre die Musik verschwendet.“ Der Zwölfjährige ist ein begnadeter Streetdancer. Seine Choreografien sind wild und weich zugleich. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Blackpool rechnet er sich gute Chancen aus. Doch die Erinnerungen an seine Flucht aus Syrien und die schwierigen ersten Jahre in Deutschland lassen Abdullah nicht los. Sie tanzen jedes Mal mit.
ORCHESTER Z KRAJINY TICHA
ORCHESTER AUS DEM LAND DER STILLE
SK 2020 – 30 min – Lucia Kašová
Gute Muslime machen keine Musik. Mit diesem Satz ihres Vaters wuchs Marzia auf. Ihr Weg war vorgezeichnet: Heirat, Kinder, Haushalt. Doch die junge Frau ging nach Kabul und schloss sich dem Zohra Ensemble an – dem ersten und einzigen Frauenorchester Afghanistans. „Musik bedeutet für mich Leben.“ Auf einer Konzertreise durch die Slowakei ist Marzia weit weg von den Taliban, die sie zwingen wollen, in ihr Dorf zurückzukehren. Aber auch hier lässt sie und die anderen Musikerinnen die Heimat nicht los.
ROCKY
SE 2020 – 9 min – Annika Ivarsson
Wenn Rocky zurückschaut, sieht er einen einsamen Nerd, der die Schule geschmissen hat und pausenlos im Internet abhing. Bis er auf Skype eine Freundschaftsanfrage von einem Mädchen aus Arizona erhält. Aus dem Chat wird eine Liebe und eine Reise von Schweden in die USA. Kurz nach seiner Rückkehr ist zwar Schluss – „aber ich hatte durch die Beziehung ein Fundament, auf dem ich mich selbst aufbauen konnte.“ Seitdem ist Rockys Leben explodiert.
Dortmund
Freitag, 6. November 2020
SCHAUBURG
Brückstraße 66, 44135 Dortmund, www.schauburg-kino.com
WELLEN AUS LICHT
DE 2019 – 16 min – Samuel Schwarz
Im Wald kommt Frida zur Ruhe. Im gleichmäßigen Strom der Geräusche und Gerüche ist ihre Wahrnehmung im Gleichgewicht. Die Stadt hingegen ist hektisch und laut. „Manchmal tun mir meine Augen weh, weil ich zu viel sehe.“ Frida ist auf dem linken Auge nahezu und auf dem rechten Auge komplett blind. In ihren Träumen sieht die Zwölfjährige klar.
SCHAU IN MEINE WELT:
DANCING ABDULLAH
DE 2019 – 26 min – Marco Giacopuzzi
Abdullah tanzt, während er isst, während er Hausaufgaben macht, immer, wenn Musik läuft. „Ohne zu tanzen, wäre die Musik verschwendet.“ Der Zwölfjährige ist ein begnadeter Streetdancer. Seine Choreografien sind wild und weich zugleich. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Blackpool rechnet er sich gute Chancen aus. Doch die Erinnerungen an seine Flucht aus Syrien und die schwierigen ersten Jahre in Deutschland lassen Abdullah nicht los. Sie tanzen jedes Mal mit.
DOKUS FÜR KITAS
Geschichten voller Wissen und Fantasie: In der Reihe ICH bin ICH bauen zwei Zwillingsbrüder mit ihrem besten Freund einen Staudamm und holen sich nasse Füße. In der Sendung mit dem Elefanten bleiben Wassertropfen in der Luft stehen. Und die Sendung mit der Maus geht der Frage nach, welches Tier für die kleinen Löcher in manchen Haselnüssen verantwortlich ist. So viel sei schon mal verraten: Die Eichhörnchen sind es nicht!
SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN – EIN STEIN FÄLLT INS WASSER
DE 2019 – 2 min – Olaf Hirschberg
SENDUNG MIT DER MAUS – LÖCHER IN DER NUSS
DE 2019 – 7 min – Jens Hamann
ICH BIN ICH:
Pelle, Rasmus und Leo bauen einen Staudamm
DE 2019 – 7 min – Matthias Eder & Lisa Dimmerling
Rechte der Fotos liegen bei den Filmemacher*innen.
Archiv
Programm 2019 Download (PDF)
Programm 2018 Download (PDF)
Programm 2017 Download (PDF)