What happened to my Olive Tree?
DE 2024, 22 Min., Sama Zuhair

Als 2003 Bomben auf Bagdad fielen, schliefen Sama und ihre Familie immer im gleichen Raum. Wir leben und sterben zusammen, sagte ihr Vater. Wenig später verließen sie den Irak und sind seither nie mehr zurückgekehrt. „Ich versuche, meine Erinnerungen wiederzuerlangen, auch wenn sie immer blasser werden.” Vor allem der Olivenbaum, den ihr Vater ihr zur Geburt gepflanzt hatte, lässt Sama keine Ruhe. Auf ihm konnte sie über die Mauer sehen, hinter der der Krieg tobte. Die junge Frau startet eine Suche mit der drängenden Frage: Ist der Baum noch da?
UPLOAD DDR
DE 2024, 8 Min., Merlin Rainer

Hart und schnell hämmern die Beats, wie Einschläge prasseln sie auf den Dancefloor nieder. Nicht einfach, mit diesem Rhythmus mitzuhalten. Hardtekk ist der Sound des Ostens. Nach der Wiedervereinigung entstand in Städten wie Dresden, Leipzig oder Magdeburg diese spezielle Variante des Techno und lebt bis heute fort. Der Film verbindet Hardtekk mit animierten Szenen aus der DDR-Geschichte – nicht um Nostalgie zu erzeugen, sondern um die Vergangenheit neu zu besetzen.
La Flor del Camino
The Flower by the Road
GE/HU/PT/BE 2014, 15 Min., Giorgi Parkosadze

„Hello, hello, hello, how are you? I’m good, I’m great, I’m wonderful.“ Ein Mädchen ist in seinem Spiel versunken. Was wirklich ist und was vorgestellt, macht keinen Unterschied. In seiner Welt gibt es keinen Riss und keine Zweifel. Es singt und malt und läuft in traumwandlerischer Sicherheit an einer stark befahrenen Straße entlang. Das Einzige, was für das Mädchen zählt: Am Ende seines Weges wartet ein geliebter Freund.