Informationen für PressevertreterInnen
Eine Darstellung zur Gründung und den ersten 15 Jahren von doxs! sowie Logos stehen hier zum Download bereit.
Weiter unten finden Sie aktuelle Informationen zum Festivalprogramm und zu den Filmpreisen.
Zu Download bitte auf die Bilder klicken und mit rechter Maustaste (Mac: ctrl- oder control-Taste) "Ziel speichern unter ..." wählen.
Akkreditierung
Für Fachpresse und Branche besteht die Möglichkeit, sich über für die Kinovorstellungen und die Online-Plattform zu akkreditieren. Die Plätze im Kino sind begrenzt und benötigen eine vorherige Anmeldung.
Ansprechpartnerin für Pressefragen
Luca Stradmann
Telefon: (+49) 203 / 283-4379
Telefax: (+49) 203 / 283-4130
Programm & Filmstills
Zum Download bitte auf die Bilder klicken und mit rechter Maustaste (Mac: ctrl- oder control-Taste) "Bild/Grafik speichern unter ..." wählen.
| doxs! Programm | Download PDF | 
Druckfähige Filmstills
A PLACE TO CALL HOME Parisa Aminolahi

Ainara’s Paradise Esther Niemeier & Laura Espinel

angry_man.mov Daniel Aguirre

ARTIST Lydia Nsiah

Badi Romana Lanfranconi

Constructing an Island Ebba Gustafsson

Eloise’s Summer Lize Cuveele

Exercise – die kleinen Füchse Andrew Brand

From Play To Play Mikoláš Arsenjev

Für Thea Felix Rier

Grandpa has a broken eye and Mom is an adventure Marita Mayer

Habitants Florian Geisseler & Charline Lefrançois

Just Jools Ezra Verbist

Nachbarschaft Ferienkinder Altranft

No Room Jelena Oroz

Notes From Planet Three Simon Ellis

Seht ihr mich? Leah Meinhof

So ist das Leben und nicht anders. Lenia Friedrich

SPEARA Florian Baron

Stahlarbeiterin Lea Schlude

The daughter of both women Malena Montiel Rodriguez, Iona E. Quesada, Nora Alberdi Odriozola, Alejandra López Puebla, Nhoa Carmona Aguilar

The Flower by the Road Giorgi Parkosadze

The Secret Life of Flowers Jakub Wenda

Their Eyes Nicolas Gourault

Unser Name ist Ausländer Selin Besili

UPLOAD DDR Merlin Rainer

What happened to my Olive Tree? Sama Zuhair

Wheelie Boys Aisha Adepoju

WORN BODIES Malou Six

Zaunkönig – Wo baut er seine Nester? Jens Hamann




