ab 16

7.11.2022 8:45-10:15

LIEBER PAPA, DEINE TOCHTER.

DE 2021, 17 Min., Karoline Rößler

LIEBER PAPA, DEINE TOCHTER.  DE 2021, 17 Min., Karoline Rößler

Identitätspolitik? Findet der Vater woke und weltfremd. Gendern ist für ihn nur symbolisches Blabla. „Aber“, hält die Tochter dagegen, „können symbolische Veränderungen, die im Kopf beginnen, nicht auch die Grundlage sein für Veränderungen des Systems?“ Der Ton zwischen Vater und Tochter ist schnell gereizt. Ihre Kommunikation macht sie zu Kontrahent*innen, obwohl sie in der Sache gar nicht so weit auseinanderliegen. „Ich finde, wir sollten reden. Und zwar darüber, wie wir miteinander reden.“

SO ODER SO

DE 2021, 45 Min., Hannah Jandl, Eva Gemmer und Lea Tama Springer

SO ODER SO  DE 2021, 45 Min., Hannah Jandl, Eva Gemmer und Lea Tama Springer

„Zu Hause ist da, wo man sich zu Hause fühlt.“ Für Titzian ist das der Hof seiner Eltern, den er irgendwann weiterführen möchte. Emma ist gelangweilt vom Landleben und sehnt sich nach dem Getümmel in der Stadt. Und Emy und Wiebke spüren die Blicke ihrer Familien und der Bewohner*innen im Plattenbau und wollen an einem Ort leben, an dem ihre Liebe akzeptiert wird. Vier junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein. „Warum sitzen die Vögel hier auf’m Asphalt, wo sie doch auch ans Meer fliegen könnten?“