doxs! köln

doxs! in köln
Schule auf Montage

Zum achten Mal kooperierte doxs! mit EDIMOTION, dem Festival für Filmschnitt und Montagekunst.

Zuletzt zeigten wir den Gewinnerfilm des „Bild-Kunst Schnitt Preis“, die Veranstaltung wurde von doxs! medienpädagogisch begleitet.

ab 15/weiterführende Schulen

WALCHENSEE FOREVER, Regie: Janna Ji Wonders (DE 2021 – 110 min.)

WALCHENSEE FOREVER, Regie: Janna Ji Wonders
Foto: FlareFilm

Filmemacherin Janna erkundet fast ein Jahrhundert weibliche Familiengeschichte – vom idyllischen Familiencafé über Mexiko und San Francisco zu indischen Ashrams und immer wieder zurück an den Walchensee. Der innere und äußere Kriege sowie einen zentralen Todesfall
behandelnde Film über eine Familie nutzt von jeder Generation ausgiebig gesammeltes Archivmaterial: Frühe 8mm-Filmaufnahmen, Fotografien und Briefe werden verwoben zu einem Bild der deutschen Gesellschaft. Jannas Mutter Anna lernte das fotografische Handwerk vom Vater und filmte die Tochter von Geburt an. Janna nimmt seit ihrer Kindheit selbst die Kamera zur Hand – der Dialog zwischen den Generationen führt bis in die Gegenwart zur Geburt von Jannas eigener Tochter.

INFOS FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER
Die Vorführungen sind für Schulen kostenfrei. Im Anschluss findet im Kino ein Filmgespräch mit Gästen über die Inhalte und künstlerische Gestaltung der Filme statt.

MODERATION
Aycha Riffi, Medienpädagogin und Leiterin der Grimme-Akademie Marl

ANMELDUNG, BERATUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
nach der Veröffentlichung des Programms
, 0203 – 283 4379 (Luca Stradmann)
doxs! / Duisburger Filmwoche, c/o VHS der Stadt Duisburg


Veranstalter

Edimotion widmet sich seit 2001 als einziges Festival bundesweit ausschließlich der Filmmontage. Gegründet wurde es als Filmplus – Forum für Filmschnitt und Montagekunst.

EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN VON
EDIMOTION
Festival für Filmschnitt und Montagekunst (14. – 17. Oktober 2022)
Venloer Strasse 214
D-50823 Köln
Fon +49 (0)221.28 58 706

www.edimotion.de
tricollage gemeinnützige UG (Haftungsbeschränkt)
Geschäftsführung: Jenny Krüger


Archiv

Programm 2020 Download (PDF)
Programm 2017 Download (PDF)