Starke Filme, starkes Styling: doxs! hat seine Optik gelüftet und aufgefrischt. Wurde auch mal Zeit nach 20 Jahren. Das neue Logo ist so vielfältig wie die jungen Protagonist*innen in den Dokumentarfilmen, deren Geschichten wir im […]
Am 30.06. präsentierte Katharina Pethke den jungen Teilnehmer*innen der doku.klasse ihren neuen Stoff LALE im Rahmen einer Rohschnittsichtung. Den Raum fürs Schauen und Diskutieren bot unsere neue Partnerlocation, das Duisburger Stapeltor. Letztes Jahr im Workshop […]
Die doku.klasse freut sich auf den neunten Jahrgang und lädt Dokumentarfilmer*innen ein, Filmprojekte im Rahmen der 3sat Ausschreibung „Ab 18!“ zu entwickeln. Auch in diesem Jahr werden kreative Ideen für Dokumentarfilme gesucht, die sich in […]
doxs! eröffnet am 1. Juni mit Kooperationspartner*innen und Schüler*innen des Mannesmann-Gymnasiums eine Fotoausstellung in der Aula der Schule. Neben der Ausstellung werden zwei Kurzfilme gezeigt, die sich in besonderer Weise mit Fluchterfahrungen, Freiheit und Ankommen […]
Das Duisburger Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ hat ab sofort eine neue Leitung. Die Stadt Duisburg hat Tanja Tlatlik mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zur Festivalleitung berufen. „Tanja Tlatlik ist eine ideale […]
Vom 7. bis 13. November 2022 findet zum 21. Mal das doxs!-Festival zusammen mit der Duisburger Filmwoche statt. Wir laden herzlich dazu ein, ab sofort dokumentarische Kurz- und Langfilme, die sich für Kinder ab 4 […]
„In JABA war für mich der Vater des Protagonisten ein „Marlon Brando“-Typ, ich wollte ihn so sehen, so filmen. Ich wollte die Protagonist*innen cinematografisch dorthin bringen, und gleichzeitig aus ihren Gesten etwas herausarbeiten, was sehr […]
Am Samstag, 8. Januar 2022, feiert um 18.05 Uhr die „Ab 18!“-Produktion CHAO’S TRANSITION ihre Premiere im Hörfunk. Der Stoff um die junge Transfrau Chao, die sich auf der Suche nach ihrer Identität zwischen den […]
Während des 20. doxs!-Festivals lud Autor Bernd Sahling die Regisseurin Susanne Kim zu einem Dialog über ihren Dokumentarfilm MEINE WUNDERKAMMERN (DE 2021) ein. Das Gespräch erlaubt detaillierte Einblicke in den Produktionsprozess für Film und VR, […]
In der aktuellen Ausgabe der dis.kurs – dem Magazin der Volkshochschulen, ist Sascha Rex im Gespräch mit Gudrun Sommer. Sie teilt ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren außerschulischer Bildungsarbeit – rund um das Medium Dokumentarfilm […]